Angebot

Die IGSP bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen nicht nur professionelle Betreuung. Hier finden sie ein Zuhause, in dem sie sich entfalten und stabilisieren können.
Sie suchen einen Wohnplatz mit professioneller Betreuung.
Betreutes Wohnen
Sie haben einen SEBE-Voucher und wünschen Unterstützung in der Stadt Zürich.
AMBULANTES ANGEBOT (SEBE)
Sie suchen eine Wohngemeinschaft mit punktueller Begleitung.
Begleitetes Wohnen
Sie wohnen in der Stadt Zürich und wünschen regelmässige Begleitung zu Hause.
BEGLEITETES
EINZELWOHNEN

FREIE PLÄTZE

Selbstbestimmt entscheiden
Sie haben einen SEBE-Voucher und wünschen Unterstützung in der Stadt Zürich.

Ambulantes Angebot (SEBE)

  • AB: SOFORT
  • FÜR: FRAU ODER MANN
Martin Werner
Bereichsleiter Begleitetes Wohnen, Leitung Ambulantes Angebot SEBE

Betreutes Wohnen
Familiäre Gemeinschaft in der Nähe des Albisriederplatzes

Wohngruppe
Linde

  • AB: SOFORT
  • FÜR: FRAU ODER MANN
Jurgen Zijp
Wohnhausleiter

Betreutes Wohnen
Stabilität finden mitten im Kreis 5: ein Rückzugsort

Wohnhaus
Heinrich

  • AB: SOFORT
  • FÜR: FRAU ODER MANN
Aurèle Möller
Wohnhausleiter

Betreutes Wohnen
Mitten im Grünen ein Haus, das Ruhe und Weitblick vermittelt

Wohnhaus
Lueg is Land

  • AB: SOFORT
  • FÜR: FRAU ODER MANN
Patrick Siegrist
Wohnhausleiter ad interim

Begleitetes Einzelwohnen
Regelmässige Besuche im eigenen Zuhause in Zürich

Begleitetes Einzelwohnen

  • AB: SOFORT
  • FÜR: FRAU ODER MANN
Martin Werner
Bereichsleiter Begleitetes Wohnen, Leitung Ambulantes Angebot SEBE

Standorte

Die IGSP in Zahlen

Wohnplätze
gegründet von Professor Dr. med. et. phil. Ambros Uchtenhagen
Standorte
hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Begleit-Hunde von Mitarbeitenden
Personen werden in ihren eigenen Wohnungen begleitet.
«Durch unser Wirken können wir eine hohe Lebensqualität und Selbstständigkeit gewährleisten und sehr integrativ arbeiten.»



Martin Werner, Bereichsleiter «Begleitetes Wohnen» und Leitung «Ambulantes Angebot (SEBE)»
«Wir sind stolz darauf, dass die Bewohner*innen sich bei uns wohlfühlen und wir sie so begleiten, dass wir Klinikaufenthalte vorbeugen können.»

Jurgen Zijp, Wohnhausleiter «Linde»
«Alle Mitarbeitenden fühlen sich verantwortlich unsere Qualität aufrecht zu erhalten und wenn nötig zu verbessern. Des Weiteren haben wir in unserem Team einen sehr wertschätzenden Umgang untereinander.»

Fachperson Sozialpsychiatrie
«Eine ausgesprochen professionelle Arbeitsstelle, ein einmalig offenes, humorvolles, liebevolles, aber auch kritisches Team. Habe selten in einem so einmaligen Umfeld gearbeitet.»

Fachperson Sozialpsychiatrie