Geschichte
Der Verein Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie (IGSP) wurde am 25. Juni 1971 von Professor Dr. med. et phil. Ambros Uchtenhagen mit dem Ziel gegründet, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen angemessene Lebensmöglichkeiten ausserhalb der Klinik zu schaffen. Der Verein IGSP hat den Schwerpunkt seiner Aktivitäten von Beginn an in die Bereiche Begleitetes Wohnen und Betreutes Wohnen gesetzt und im Laufe der Jahre eine Reihe von verschiedenen Wohnangeboten geschaffen. Ausserdem hat sich der Verein in den sozial- und gesundheitspolitischen Diskussionen wiederholt für die Anliegen und Lebensinteressen psychisch kranker Menschen eingesetzt.
Heute betreibt der Verein 7 Wohnhäuser und 5 Wohngemeinschaften mit insgesamt 100 Wohnplätzen.
Im Rahmen des Begleiteten Einzelwohnens werden 30 Personen in ihren eigenen Wohnungen regelmässig betreut. Diese Dienstleistung besteht seit dem 1. Februar 1999.
IGSP Jahresbericht 2019
IGSP Jahresbericht 2019 als PDF
IGSP Jahresbericht 2018
IGSP Jahresbericht 2018 als PDF
Die Gründungsdaten der Wohneinrichtungen:
Verein IGSP
Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie
Wohneinrichtung
Wohnhaus Neumünster
Wohngemeinschaft Limmatstrasse
Wohngemeinschaft Winterthurerstrasse
Datum Inbetriebnahme
Anzahl Plätze
1. März 1980
1. November 1982 bis 28. Februar 2013
1. Juni 1986
1. Juli 1987
1. Januar 1991
1. September 1991
1. Dezember 1991
1. Juni 1994
1. Oktober 1995
1. März 2013
1. Juni 2016
1. September 2014 bis 30. September 2017
1. Oktober 2017
1. Oktober 2017
3
12
3
23
14
3
8
5
18
12
3
4
4
4
Die IGSP bekennt sich zur Charta Prävention "Charta zur Prävention von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzverletzungen"
https://www.charta-praevention.ch/
Die IGSP ist Mitglied bei der Schweizerische Gesellschaft für Sozialpsychiatrie SGSP - Sektion Deutschschweiz
https://www.sozialpsychiatrie.ch/
Die IGSP ist Mitglied bei INSOS Schweiz: Nationaler Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung
https://www.insos.ch/ und https://insos-zh.ch/
INSOS SECURIT ist die Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz von INSOS Schweiz
https://insossecurit.aeh.ch/index.php/de/
Die IGSP ist Mitglied bei der Behindertenkonferenz Kanton Zürich (BKZ) ist die Dachorganisation von Menschen mit Behinderung und ihren Organisationen sowie Institutionen im Kanton Zürich
Die IGSP hat ein Abonnement bei der Skapas Rechtsberatung AG